Sängerin Natalie Imbruglia (42) foutiert sich um das, was andere von ihr erwarten. Sie meldet sich mit Cover-Songs zurück und drückt denen ihren ureigenen Stempel auf.

N wie «Neighbours»: Welcher australische Star hat eigentlich nicht in der Sitcom «Neighbours» mitgespielt? Kylie Minogue war ebenso mit dabei wie Jason Donovan und Natalie Imbruglia (von 1992 bis 1994) – und sie alle nutzten den TV-Klamauk äusserst erfolgreich als Sprungbrett ins Popgeschäft.
A wie Arroganz: Im Musikgeschäft erfährt Natalie, was vielen schönen Sängerinnen widerfährt: Ihr Lippenstift und der Mann an ihrer Seite interessieren mehr als ihre Musik. Diese Woche wurde die Australierin gerade wieder händchenhaltend mit einem «Fremden» in Londons Strassen gesichtet und schaffte es damit in die Klatschspalten der britischen Boulevard-Zeitungen. Ihr jüngstes Album «Male», auf dem sie grosse Songs grosser Männer neu interpretiert, schrieb weit kleinere Schlagzeilen. Obwohl es die Kritik freundlich gelobt und die Sängerin nach sechsjähriger Pause zurück auf die Bühnen gebracht hat.
T wie «Torn»: Im Jahr, in dem Grossbritannien Prinzessin Diana zu Grabe trug und Tony Blair als Premierminister vereidigte, weinte Natalie um ihre Liebe. Ihr Coverversions–Hit «Torn» ging 1997 um die Welt. Die Radio–Stationen spielten die Ballade rauf und runter. Imbruglias erstes Album «Left Of The Middle» verkaufte sich in der Folge über 6,5 Millionen Mal.

A wie Arbeitseifer: Übereifer kann man der Australierin wahrlich nicht vorwerfen. Statt ständig im Studio zu stehen, zieht sie sich lieber ins Privatleben zurück. Fünf Alben in zwanzig Jahren – Ehrgeiz sieht anders aus. In den langen Pausen schauspielert sie ein wenig oder schreibt Songs für Filme. Aber nur sehr ausgewählt.
L wie Liebe: Wie es die 42-Jährige in ihrem Megahit schon beklagt: Auch die schönste Liebe ist endlich. Ende 2003 heiratete sie den australischen Rockstar Daniel Johns (38). Knapp vier Jahre später kam die Trennung. Seither hält sie ihr Privatleben noch bedeckter als zuvor.
I wie «Intimate Acoustic Tour»: Am 22. April startet Imbruglia in Moskau zu ihrer Europa–Tournee. Insgesamt 24 Konzerte auf vorweg kleineren Bühnen stehen an, «weil dort die Atmosphäre stimmt». Die Musikerin bleibt ihrem Stil treu: Mit klarer, weicher Stimme intoniert sie ihre «Männer»–Songs und drückt ihnen mit wenig Klimbim ihren Stempel auf. Bis zum letzten Buchstaben ihres Vornamens …
E – the End.
Dieser Beitrag erschien zuerst im SonntagsBlick.
NATALIE IMBRUGLIA
So 7. Mai 2017, Kaufleuten-Klubsaal Zürich
TICKETS