Der neue SwissPass der SBB ist seit Anfang April auch ein Event-Ticket: Tickets von Entertainment- und Kulturanlässen von verschiedenen Veranstaltern können jetzt ganz einfach auf die neuen Karten geladen werden.

Der am 1. August 2015 lancierte SwissPass dient als Schlüssel zur Mobilität. Er ist Träger für GA und Halbtax und ermöglicht den Zugang zu Partnerdiensten wie Mobility Carsharing, PubliBike, SchweizMobil und zu Skigebieten. Bereits über eine Million Nutzer besitzen einen SwissPass, bis Ende 2016 werden es über zwei Millionen sein.

Jetzt können die Kunden im SBB-Eventticketshop auf www.sbb.ch/events aus einem attraktiven Eventangebot wählen. Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit mit Ticketcorner, welcher den Shop für die SBB betreibt. Die gekauften Tickets werden auf dem SwissPass freigeschaltet und bei der Zutrittskontrolle am Eingang des Veranstaltungsorts per Scanner erfasst. Tickets auf Papier können weiterhin im neuen Shop bezogen werden.

Für Veranstalter: Mehrverkäufe ohne Zusatzaufwand

Mit dem neuen Eventticketshop profitieren die Veranstalter von einem zusätzlichen, attraktiven Verkaufskanal. Die SBB bewirbt den neuen Vertriebskanal mit verschiedenen Kommunikationsmassnahmen, unter anderem mit einer Social-Media-Kampagne mit dem Komikerduo Lapsus.

Jeannine Pilloud, Leiterin SBB Personenverkehr, betont: «Mit der Online-Vertriebsmöglichkeit auf sbb.ch ergänzen wir den stationären Vertrieb optimal und decken damit ein wichtiges Kundenbedürfnis. Mit der Kombination des Swiss Pass als Trägermedium und Eintrittsticket bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ausserdem einen attraktiven Zusatznutzen.»

Und Ticketcorner CEO Andreas Angehrn freut sich: «Sowohl für die SBB wie auch für unsere Ticketkunden bieten wir mit diesem Online-Shop einen praktischen und komfortablen Service.»