Seit Mitte Jahr können Fnac-Kunden Tickets für alle Ticketcorner-Veranstaltungen kaufen. Damit verstärkt Ticketcorner seine Marktpräsenz und Vertriebskraft in der Westschweiz. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem grössten Verkaufspartner Manor wird weitergeführt. Der Vertriebsvertrag mit der Schweizerischen Post wird per Ende Jahr aufgelöst.
Die Digitalisierung im Ticketing hat in den vergangenen Jahren mit jährlichen Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich massiv zugelegt. Dieser Trend verstärkt sich aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19. In diesem Umfeld konsolidiert Ticketcorner sein Verkaufsstellen-Netz.
Deshalb wird nach einer 15-jährigen Zusammenarbeit der Vertrag mit der Schweizerischen Post per Ende Jahr aufgelöst. «Wir bedanken uns bei der Post und den vielen engagierten Verkaufsmitarbeitern für die sehr gute Zusammenarbeit», sagt Marketingchef Pascal Zürcher und freut sich, dass die Kooperation in anderen Bereichen fortgesetzt werden kann. So werden Ticketcorner-Gutscheine weiterhin am Postschalter erhältlich sein.
Kooperation von Ticketcorner mit Fnac
«Die Zusammenarbeit mit Fnac Suisse bietet unseren Partnern und Kunden einen messbaren Mehrwert, dank Verkaufsstellen in stark frequentierten Zentren sowie der Möglichkeit des grenzüberschreitenden Verkaufs nach Frankreich und von französischen Events in der Schweiz»
Andreas Angehrn, CEO Ticketcorner
In der Westschweiz verstärkt Ticketcorner seine Vertriebskraft dank einer Kooperation mit Fnac Suisse. Bereits seit Juni 2020 verkaufen die Fnac-Suisse-Filialen Ticketcorner-Veranstaltungstickets. Hintergrund dieser Kooperation ist die seit Oktober 2019 bestehende Zusammenarbeit zwischen der Muttergesellschaft von Ticketcorner, der CTS EVENTIM AG & Co KGaA und der französischen Fnac Darty Gruppe, zu der Fnac Suisse als Tochtergesellschaft gehört. «Die Zusammenarbeit mit Fnac Suisse bietet unseren Partnern und Kunden einen messbaren Mehrwert, dank Verkaufsstellen in stark frequentierten Zentren sowie der Möglichkeit des grenzüberschreitenden Verkaufs nach Frankreich und von französischen Events in der Schweiz», sagt Andreas Angehrn, CEO von Ticketcorner.
Weiterführung der Zusammenarbeit mit Manor
Manor und Ticketcorner führen ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit weiter, sodass der physische Vertrieb an den rund 50 publikumsnahen und mit grossem Abstand verkaufsstärksten Punkten garantiert wird.
Ab 2021 können Kundinnen und Kunden noch an rund 200 physischen Verkaufsstellen Ticketcorner-Billette beziehen (neben Manor und Fnac u. a. auch bei Coop City und der BLS). «Die Konzentration unserer Verkaufsstellen ist auch für unsere POS-Partner ein wichtiger Schritt, damit die gewünschte Effizienz in den Ticket-Verkäufen erzielt werden kann», erklärt Andreas Angehrn.