Aus dem Rückgang könne also nicht auf eine Verschlechterung des Konzertmarkts geschlossen werden. «Die Konzerteinnahmen entsprachen 2014 unseren Erwartungen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich der Konzertmarkt auf einem hohen Niveau hält», schreibt die SUISA in ihrem Blog.
Insgesamt konnte die SUISA im vergangenen Jahr die Einnahmen aus Urheberrechten wiederum steigern. Sie betrugen 141,3 Millionen und lagen damit 4,1 Prozent höher als im Vorjahr. Zu diesem Anstieg beigetragen haben auch Entwicklungen im digitalen Bereich: Mehreinnahmen aus dem Tarif für die Vergütungen auf Smartphones, steigende Einnahmen aus dem Onlinebereich und die starke Verbreitung von digitalem und zeitversetztem Fernsehen. Damit wirkt sich der technologische Wandel langsam auch positiv auf die Urheber aus, wenn auch auf bescheidenem Niveau. Vor allem im Online-Bereich bestehe weiterhin Handlungsbedarf, damit Rechteinhaber von Musik gerecht vergütet werden.