Robbie Williams «The Heavy Entertainment Show» 2016

Der Blick auf die Diskografie von Robbie Williams beeindruckt: Seit seinem Ausstieg bei Take That brachte er zehn Alben heraus, wovon sich neun in Grossbritannien, acht in Deutschland und sieben in Österreich und der Schweiz auf dem ersten Platz der Album-Hitparade platzieren konnten. Heute erscheint das elfte Album von Robbie Williams. Ob es an den Erfolg anschliessen kann? 

Mister Entertainment meldet sich mit «The Heavy Entertainment Show» zurück, seinem elften Album. Kurz vor seinem Auftritt am 10. Apple Music Festival (wir berichteten) kündigte er dieses Album an.

Ein typisches Robbie-Album. Wer viele neue Klänge erwartet, wird enttäuscht. Auf dem Opener «The Heavy Entertainment Show» liefert Williams einen Song, der künftig «Let Me Entertain You» als Konzert-Opener ablösen könnte. «Party Like A Russian», die Lead-Single, ist der Ohrwurm des Albums.

Der übliche Robbie-Sound

Dass das neue Album klingt wie frühere Robbie-Songs, ist kein Wunder. Williams arbeitet wieder mit Guy Chambers zusammen, welcher Hits wie «Come Undone», «Feel», «Millennium», «Rock DJ» und «Let Me Entertain You» produziert und geschrieben hat. Bei den ersten fünf Alben hatten sie schon zusammengearbeitet, seit dem zehnten Album «Swing Both Ways» ist Chambers bei Robbie wieder mit an Bord. Zusätzlich sind auf der neuen Platte auch Songs von Ed Sheeran, Rufus Wainwright und The Killers enthalten.

«Die Herausforderung war es diesmal, das Album so gross wie irgendwie möglich zu machen», sagt Williams. Darum klotzt er schon in den ersten Zeilen des Albums: «Guten Abend, Kinder der kulturellen Hemmungslosigkeit. Ihr habt nach einem Retter gesucht, hier bin ich», singt Robbie Williams als Einstieg in sein elftes Album. Und spricht weiter die aktuellen Todesfälle an, unter anderem von Prince und David Bowie: «Und all die ganz Grossen sterben so schnell, während ich noch hier bin. Geniesst mich, solange ihr könnt.»

«Ich wollte auf diesem Album grosse Refrains, universelle Texte und universelle Melodien», sagt Williams weiter. Auf dem Album, welches in der Standard- elf, in der Deluxe-Version 16 Lieder umfasst, sind trotz altbekannter Strickmuster viele Facetten von Robbie hörbar. Bei «Motherfucker» gibts einen Rock-Song zum Mitgrölen, «Love My Life» ist ein motivierender, ruhigerer Pop-Song, welcher auch der Titeltrack einer RTL-Reality-Doku sein könnte: «I am powerful, I am beautiful, I am free.»

Robbie Williams bekommt seinen zweiten Bambi

Einen Erfolg kann Robbie Williams bereits jetzt verzeichnen: Am 17. November wird er im Berliner Theater am Potsdamer Platz mit einem Bambi ausgezeichnet und eröffnet gleichzeitig die Award-Gala. 2013 durfte er schon ein goldenes Reh in der Kategorie «Entertainment» entgegennehmen, diesmal wird er in der Kategorie «Musik International» ausgezeichnet.

Nächstes Jahr wird Robbie Williams auf grosse Tournee gehen. Am nächsten Montag werden die Konzertdaten für Grossbritannien und Europa veröffentlicht, am 11. November gehen die Tickets in den öffentlichen Vorverkauf. Dies verkündete Williams auf seiner Website. Eines ist klar: Das wird eine «Heavy Entertainment Show».

ROBBIE WILLIAMS
TICKETALARM