Bettina Erni, Präsidentin des Organisationskomitees, verrät, warum Badehosen am Festival fast ein Muss sind.
Serie: Festival-Sommer 2017 | Folge 10: Muri Nights

Was ist dieses Jahr an Ihrem Festival speziell?
Wir haben am Festival-Samstag drei hochkarätige Bands, die unsere Gäste verzaubern. Wir laden bereits um 16.00 Uhr ein, die wunderschöne Atmosphäre im Klosterhof bei gutem Essen und einem Bier zu geniessen. Nach den Konzerten wird DJ Fix noch ordentlich einheizen und die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden hoch halten.
Auf welche Acts sind Sie besonders stolz?
Wir konnten mit unseren Acts ein vielfältiges Programm zusammenstellen, bei dem jeder etwas davon hat, und von der einmaligen Stimmung mitgerissen wird. Nachdem wir letztes Jahr 100% Frauen-Power hatten, setzten wir nun dieses Jahr auf Männer-Stärke.
Nach welchen Kriterien haben Sie das Line Up zusammengestellt?
Mit dem diesjährigen Programm wollten wir die Vielfalt der Schweizer Musik aufzeigen und wie immer ein breites Publikum ansprechen. Es soll ein Anlass für die ganze Familie werden.

Was wird neben der Musik sonst noch geboten? Z. B. Kulinarisch? Weitere Attraktionen?
Das Festival beginnt bereits am Freitag mit dem legendären Comedy-Auftakt, gefolgt von einem Openair Kinoerlebnis der besonderen Art. Dieses Jahr wird uns das Kabarett Klischée mit ihrem neuen Programm «Doppelzimmer» in ihren Bann ziehen. Sobald es zu dämmern beginnt, startet dann der Film. Vor-, nach- und während dem Festival kommen alle Bier- und Gin-Liebhaber an der WunderBar auf ihre Kosten. Aber auch die kulinarische Seite kommt mit verschiedenen Grillangeboten nicht zu kurz: Es gibt vegetarische Menüs und selbstgemachter Kuchen. Und wie wäre es als Abschluss mit einem Kaffee Amaretto?
Festivals haben ja keinen Dresscode. Aber gibt es dennoch etwas, das man in Sachen Kleidung und Outfit beachten sollte?
Egal ob sportlich, elegant oder casual: Wir lassen niemanden vor der Türe stehen. Ganz wichtig: Badehose nicht vergessen. Der Brunnen auf dem Festivalgelände lädt wie jedes Jahr zu einer Abkühlung ein.
Auf welchen Moment freuen Sie sich persönlich am meisten?
Darauf, inmitten des Publikums zu stehen und zusammen zu feiern. Es gibt nichts schöneres, als in der Menschenmenge von der Stimmung mitgerissen zu werden.

Was war das schönste Erlebnis, das Sie mit dem Festival bereits hatten?
Als ich vor zwei Jahren mit dem Comedian Marc Haller- alias Erwin aus der Schweiz nach seinem Auftritt auf der Parkbank sass, und bei einem Linsencurry den Abend ausklingen liess.
Wie würden Sie Ihr Festival kurz und knapp in einem Tweet (maximal 140 Anschläge) beschreiben?
Filmerlebnis, Comedy, Musik, gutes Essen und das in einer grossartigen Location inmitten der Klostermauern.
Anzahl Besucher: Freitag und Samstag zusammen ca. 2500 Besucherinnen und Besucher
Grösste Acts: Marc Sway, Damian Lynn, Traktorkestar
Anzahl Bühnen: Eine, plus die Leinwand für den Openairfilm.
Anreise: Per ÖV in 30 min. von Zürich, Luzern und Zug erreichbar. Es gibt jedoch vor Ort auch einzelne Parkplätze und Übernachtungsmöglichkeiten.
Website: muri-nights.ch
MURI NIGHTS
Sa, 08.07.17 Klosterhof Muri
TICKETS