Nach fast 39 (!) Jahren Pause beehren Dieter Meier und Boris Blank mal wieder eine Schweizer Bühne. Es wird ein unerwarteter Triumph.
Fast nicht zu glauben: Yello, die Schweizer Elektro-Pioniere von Weltruf, sind blutige Anfänger – zumindest, was Auftritte vor Live-Publikum angeht. Entsprechend nervös betreten Dieter Meier (72) und Boris Blank (65) die Bühne in Montreux.
Verständlich ist es. Das Lab ist so voll wie noch nie in diesem Jahr. Und das letzte Konzert im Berliner Kraftwerk Club Ende 2016 wurde von einem bekannten deutschen Musikjournalisten nicht eben freundlich besprochen.
Yello rocken!
Am Auftritt in Montreux gibt’s dagegen nichts zu mäkeln. Im Gegenteil: Nach einem etwas verhaltenen Beginn mit «Limbo» und «Bostich» steigert sich die Band zum Konzert-Triumph. Unterstützt von Schlagzeug, Percussion, Gitarre, fünf Bläsern und zwei Background-Sängerinnen fegen Yello alle Zweifel an ihren Live-Qualitäten weg.
Yello rocken. So treibend, funky und mitreissend haben die Hits der Zürcher Electro-Pioniere selten geklungen. «Oh Yeah», «Si Senor The Hairy Grill» oder «Vicious Game» funktionieren nicht nur als Sounds zu den stimmigen Video-Collagen im Hintergrund. Auch als tanzbare Live-Hits bringen sie das Lab-Publikum in Schwung.
Panne bei Präsentation
So stört es auch nicht, dass die Präsentation der «Yellofier»-Soundapp auf dem Smartphone zuerst in die Hose geht. O-Ton Boris Blank: «Es funktioniert nicht. Sorry, es ist das Telefon meiner Frau.»
Typisch Blank – und sehr sympathisch. Dennoch gut, dass die Band mit dem Mega-Hit «The Race» antworten und ein perfektes Finale liefern kann. Am Schluss bedankt sich ein sichtlich gerührter Dieter Meier für den überschwänglichen Applaus, den seine «junge Live-Band» erhält.
Später am Abend ist Dieter Meier in allerbester Laune an der Funky Claude’s Bar anzutreffen. «Die Hauptprobe war katastrophal», verrät er, «beinahe hätte ich mich heute Nachmittag in den Genfersee gestürzt.» Schlechte Hauptproben sorgen bekanntlich für gute Aufführungen – das hat sich auch hier gezeigt.
Gut, dass man auf den nächsten Auftritt des Duos nicht wieder fast 40 Jahre warten muss. Ende November spielen Yello im Zürcher Hallenstadion.
Einen Tag vor dem Auftritt hatte Boris Blank seine Yellofier-App in Montreux an einem Workshop vorgestellt. Wir haben ihn dort getroffen.