Heute Freitag startet das Montreux Jazz Festival zum 51. Mal. Zehntausende Fans werden die nächsten zwei Wochen an den Genfersee pilgern, um einige der grössten Stars der Gegenwart zu sehen. Festival-Direktor Mathieu Jaton (42) ist schon seit über zwanzig Jahren dabei und erinnert sich an seine ganz persönlichen Highlights.

Sons of the Desert, 22. Juli 1995

Vom Auftritt von «Sons of the Desert» im Jahr 1995 war Jaton besonders fasziniert.
Vom Auftritt von «Sons of the Desert» im Jahr 1995 war Jaton besonders fasziniert.

«Kaum jemand kennt diese Band, aber es bleibt mir immer in Erinnerung, wie sie vor 22 Jahren bei uns spielten.»

David Bowie, 18. Juli 2002

Auch der im letzten Jahr verstorbene David Bowie gab sich in Montreux die Ehre.
Auch der im letzten Jahr verstorbene David Bowie gab sich in Montreux die Ehre.

«Das war eines der grossartigsten Konzerte. Als Zugabe, die knapp eine Stunde dauerte, gab Bowie das ganze ‹Low›-Album. Er hatte eine enorme Bühnenpräsenz. Obwohl er von aussergewöhnlichen Musikern umgeben war, überstrahlte er alle anderen.»

Radiohead, 5. Juli 2003 

Radiohead«Meine absolute Lieblingsband kam 2003 nach Montreux. Mein Lieblingstitel ist «Creep». Wenn ich diesen Song höre, vibriert alles.»

Archive, 12. Juli 2004

Die Lieblingsband des Festival-Direktors heisst Archive.
Die Lieblingsband des Festival-Direktors heisst Archive.

«Meine Lieblingsmusik, hypnotisch. Mit ihrem Sound zwischen Triphop und Post-Rock kehrte die englische Band auch 2014 nach Montreux zurück. Ich habe Archive, insgesamt schon mindestens zehnmal gesehen. Jedes Mal, wenn sie spielen, ist alles neu. Die Songs entwickeln sich immer wieder anders, wenn sie live spielen.»

Prince, 16. Juli 2007

Legendär: Die After-Auftritte von Prince in Montreux.
Legendär: Die After-Auftritte von Prince in Montreux.

«Das erste Mal, als er bei uns war. Nach dem Konzert spielte er gegen ein Uhr nachts noch mal für 45 Minuten im Montreux Jazz Café. Ihm gefiel es so gut, dass er anschliessend den Weinbau von Lavaux und die Schokolade von Vevey besang. Er kam dann 2009 und 2013 noch mal.»

Das sind die Geheimtipps 2017

Solange Knowles

 

Solange KnowlesEine Frau, die mit ihrer Lebenserfahrung beeindruckt. Knowles hat sich in den letzten Jahren zum Starentwickelt – bei der Grammy-Verleihung wurde sie für die beste R&B-Performance geehrt. Zusammen mit Sampha und Erykah Badu singt sie am11. Juli im Auditorium Stravinsky.

 

 

Charlie Cunningham

Charlie Cunningham

Ein Juwel! Der Engländer zog für zwei Jahre ins spanische Sevilla und liess sich dort vom Flamenco inspirieren. Am 15. Juli im Montreux Jazz Lab.

Ry X

Ry X, 12. Juli.

Ry X hat schon 2014 und 2016 begeistert. Dieses Jahr tritt er im Rahmen der neuen Konzertreihe «Out of the Box» auf. Das sind Events, die an besonderen Locations in Montreux und Umgebung stattfinden. Im Fairmont Le Montreux Palace wird eine intime Kerzenlicht-atmosphäre herrschen. Am 12. Juli.

 

 

Joey Alexander

Joey Alexander, 14. Juli.

Der 16-jährige Indonesier ist ein Piano-Jazz-Genie. Herbie Hancock – der auch am Festival spielt – entdeckte sein Talent, als Joey Alexander acht war. Alexander garantiert, dass wir uns beim Jazz keine Sorgen über den Nachwuchs machen müssen. Am 14. Juli im Jazz Club.

 

 

Tash Sultana

Tash Sultana

Die 22-jährige Australierin mit maltesischem Background hat eine Stimme wie Beyoncé und zaubert mit Loops und Effekten – deshalb nennt man sie Ein-Frau-Band. Zusammen Mit Peter Doherty und LP spielt sie am Donnerstag, 6. Juli im Lab.

MONTREUX JAZZ FESTIVAL
30.6.17 – 15.7.17, Montreux
TICKETS