Zu ihrem dritten Album «Relaxer» machte Alt-J zum dritten Mal Halt am Montreux Jazz Festival. Wir sprachen mit der britischen Alternative-Folk-Band kurz vor ihrer Performance.
Ihre ersten Musikstücke entstanden schon im Studium. Der ungewöhnliche, minimalistische Stil entstand dank den strikten Regelungen in ihren Schlafsälen, die die junge Band davon hinderte, laute Instrumente wie Bassgitarren und Basstrommeln zu benutzen.
Seit ihrem Durchbruch mit ihrem Debüt «An Awesome Wave» im Jahr 2012 machen die Musiker bei jeder Album-Tournee Halt am Montreux Jazz Festival.
«Jedes Mal als wir hier waren, schwammen wir im See. Das haben wir auch heute gemacht. Die Musik-Fans und die Atmosphäre halt, es fühlt sich einfach so an wie eine Party.»
Im Interview verrieten Bandmitglieder Joe Newman und Gus Unger-Hamilton, wie der Name ihres dritten Studioalbum entstanden ist, und wieso ihre Songtexte doch nicht immer so tiefgründig und überlegen sind, wie viele ihrer Fans behaupten.
MONTREUX JAZZ FESTIVAL
04.07.17 – 09.07.17, Montreux
TICKETS