Martina Stoessel
Die Frau in schwarz: Auch als Fashion-Model hätte Martina Stoessel gute Chancen

Die argentinische Telenovela «Violetta» machte Martina «Tini» Stoessel zum Teenie-Star. Nun startet die junge Latina als Solo-Sängerin durch – mit den Hits aus der 240-Episoden-Serie.

Telenovela-Familie
Violetta (Martina Tini Stoessel, vorne, 3.v.l.) mit ihrer Telenovela-Familie.

Schon als Kind in Buenos Aires war Martina Stoessel fasziniert von Telenovelas: «Besonders die Show ‹Patito feo› zog mich in ihren Bann», meint sie gegenüber event. «Und ich war damals verrückt nach den Highschool-Musical-Tanzfilmen. Ich kannte alle Songs und verbrachte unendlich viele Stunden, sie meiner Familie vorzutragen. Überhaupt fühlte ich mich am wohlsten, wenn ich singen und tanzen durfte.» Früh lernte Stoessel das Klavierspiel, machte Musical-Comedy, Musical-Theater, nahm Tanz- und Gesangsstunden. Nicht zuletzt dank ihres Vaters Alejandro, der die Telenovela «Patito feo» einst schuf, erhielt sie darin eine Nebenrolle. Den Durchbruch schaffte sie jedoch als Violetta Castillo in der Telenovela «Violetta», die es in drei Staffeln auf sage und schreibe 240 Episoden brachte. Der Clou: Wurden Telenovelas bislang eher für ältere Zielgruppen produziert, so schlug diese erste Teen-Telenovela ein wie eine Bombe. Dank der Ausstrahlung im Disney-Channel konnten Halbwüchsige in aller Welt mit der Hauptfigur Violetta mitfiebern, die ihren Weg im Leben – aber auch in der Liebe – erst noch finden musste. Teils mit extrem in die Länge gezogenen Verwechslungen und konstruierten Zufällen.

«Die sozialen Medien haben alles verändert»

Martina Stoessel profitierte auch vom Boom der sozialen Medien. «Das hat alles verändert, zumal ich auf diese Weise meinen Fans noch näher sein kann», schwärmt Tini. «Ich gönne mir zwar zwischendurch auch mal eine Social-Media-Pause, aber als Massenkommunikationsmittel sind Kanäle wie etwa Youtube genial. Auf meinem Channel zeige ich, was hinter den Kulissen in meinem Leben läuft.» Ähnlich wie Justin Bieber verdankt die argentinische Senkrechtstarterin ihren Erfolg den vielen Fans, die sie in jedem Land willkommen heissen. Auch ihr nächstes Statement könnte direkt einer Telenovela entspringen: «Die einzige negative Fan-Erfahrung ist dann, wenn ich nicht bei ihnen sein kann.»

In Zeiten, in denen Kids vom Starsein nicht nur träumen, sondern dies dank Twitter, musical.ly und Co. auch ansatzweise verwirklichen können, würde Tini auch ihrem eigenen Kind nicht im Wege stehen: «Ich würde meiner Tochter oder meinem Sohn sagen, das zu tun, was sie am glücklichsten macht. Als Schauspieler, Sänger oder Tänzer würde ich sie genauso fest unterstützen wie als Doktor, Tierarzt, Wissenschaftler, Produzent oder Fashion-Designer. Man sollte immer seinem Herzen folgen, denn dort liegen alle Antworten.»

Von der Serie zur Live-Show

Seit dem Start der argentinischen Telenovela «Violetta» im Disney Channel im Jahr 2014 ging die Karriere der Hauptdarstellerin Martina «Tini» Stoessel steil bergauf. «Violetta» ist mit über 14 Millionen Zuschauern die erfolgreichste Fernsehserie in der Altersgruppe der 10- bis 12-jährigen Mädchen. «Tini – Got Me Started» ist Martina Stoessels erste Solo-Tournee nach ihrem Kinodebüt in «Tini: Violettas Zukunft» (DVD-Start: 9.3.) und ihrem im April 2016 veröffentlichten Solo-Album. Am Konzert wird Tini sowohl Songs ihres Solo-Albums, als auch Songs aus dem Film-Soundtrack und aus der Erfolgsserie «Violetta» zum Besten geben.

TINI – GOT ME STARTED
Mi 12. April 2017, Hallenstadion Zürich
TICKETS