Helene Fischers Mega-Hit «Atemlos durch die Nacht» kennt im deutschsprachigen Raum fast jede Person. Geschrieben wurde der Song von der Schlagersängerin Kristina Bach. Sie verrät im Interview, was den Erfolg des Songs ausmacht.

«Ich habe Atemlos in 40 Sekunden geschrieben», verrät Kristina Bach (54) im Interview mit dem NDR. Der Hit von Helene Fischer war Bachs bislang grösster Erfolg. Dafür hat sie eine einfache Formel: «Ich habe schon immer sehr Europop-mässig, weg vom Schlager, aber mit Bogen zum Schlager komponiert», sagt sie. «Atemlos war kein Zufall, das war mein Style, den ich seit Jahren gepflegt habe und dem ich treu geblieben bin.»

Sie habe den Erfolg verdient

Dass Atemlos bis über die deutschen Grenzen ein riesiger Hit geworden ist, gefällt Bach: «Ich finde, dass ich den Erfolg verdient habe. Und Helene Fischer auch. Das war gemeinsame Frauenpower», sagt sie. Und mit der Kritik kann sie umgehen: «Wenn ein Song so berühmt ist, polarisiert er auch. Und das muss auch so sein», meint sie. «Jeder in Deutschland kennt Heino und jeder kennt Atemlos. Vielleicht 90 Prozent oder so.» Deshalb sei es normal, dass es auch Leute gibt, die den Helene-Fischer-Hit nicht mögen.

Bekannte Songschreiberin

Kristina Bach ist nicht nur Schlagersängerin («Erst ein Cappuccino»), sondern auch eine bekannte Komponistin. Meist schreibt sie Schlagersongs unter anderem für Helene Fischer («Atemlos durch die Nacht», «Feuerwerk», «Phänomen»), Michelle, Stefanie Hertel, Andrea Berg, Annemarie Eilfeld und Beatrice Egli. Die ersten grossen Erfolge abseits des Schlagers verzeichnete sie mit Jeanette Biedermann, der sie unter anderem den Song «How It’s got to Be» schrieb. «Für Jeanette Biedermann hatte ich 12 Top-10-Hits in Folge geschrieben», sagt sie stolz.

Bach coverte Atemlos

Kristina Bach hatte «Atemlos» schon gleich nach dem Schreiben Helene Fischer vorgeschlagen. Dies hielt sie aber nicht davon ab, im letzten Jahr auch eine englische Version des Songs («Take A Breath») zu veröffentlichen.

Zusätzlich wurde der Song auch ins Schwedische übersetzt und von der Gewinnerin des Eurovision Song Contest 1999, Charlotte Perrelli, beim diesjährigen schwedischen Vorentscheid zum ESC präsentiert. Die schwedische Version wurde auch veröffentlicht und erreichte Platz 1 der schwedischen iTunes-Charts.

KRISTINA BACH
TICKETS