Schon zum 18. Mal findet in der Zürcher Gessnerallee vom 1. bis zum 5. November das Musik-Festival jazznojazz statt, das einem breiten Publikum die gesamte Bandbreite des heutigen Jazz näherbringt.
Grosse Jazz-Namen wie David Sanborn, Brad Mehldau und Joshua Redman treffen auf freche und überraschende Newcomer wie die wilden Lucky Chops aus New York, den englischen, erst 22-jährigen Pianisten und Sänger Jacob Collier, der sämtliche Instrumente in seinen Songs selbst einspielt, und die australische Sängerin Sarah McKenzie. Mit ihrer leichten und klaren Stimme interpretiert sie die berühmten Songs des American Songbook mit Schwung, Schönheit und grossem Können und sie erinnert auch mit ihrem Äusseren an die erfolgreiche Jazz-Sängerin Diana Krall.
https://www.youtube.com/watch?v=tNMMmrbbZ_8
Die 18. Ausgabe des jazznojazz Festivals in Zürich will gemäss Direktor Johannes Vogel wieder die vielfältige Bandbreite des Jazz zeigen: «Der Name unseres Festivals ist Programm», erklärt Vogel, «das No-Jazz zeigt, dass wir vor allem auch an den Überschneidungen mit anderen Musikrichtungen interessiert sind.»
Jazz-Konzert für Kinder
Auch für Kinder gibt es am diesjährigen jazznojazz etwas zu hören: die wilde und experimentelle Formation «Hildegard lernt fliegen», die letztes Jahr den «Echo Jazz Award» gewonnen hat, spielt am diesjährigen Festival in Zürich gleich zwei Konzerte: das zweite Konzert ist speziell Kindern gewidmet und findet am Samstag, 5. November um 17 Uhr in der Gessnerallee Zürich statt.
18TH JAZZNOJAZZ FESTIVAL
01.-05.11.16, Gessneralle Zürich
TICKETS