Die Ticketcorner-Tracing-App TICKETCORNER.CheckIn feierte am vergangenen Wochenende erste Erfolge: Sie verzeichnete fast 50’000 personalisierte Einlässe in zehn verschiedenen Stadien und Eventlocations in der ganzen Schweiz. Darunter über 9’000 Besucher im Kybunpark beim Heimspiel FC St. Gallen-Servette sowie 7’000 Zuschauer im Zürcher Hallenstadion beim ZSC-Heimsieg gegen Fribourg-Gottéron.

Beide Veranstalter zogen eine sehr positive Bilanz, die Fans kamen gut informiert und vorbereitet zu den Spielen. Der Zutritt verlief trotz den zusätzlichen Auflagen reibungslos, die CheckIn-Lösung hat einwandfrei funktioniert.  

Ivo Forster, CEO beim Tabellenführer FC St. Gallen: «Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit Ticketcorner hat beim ersten Heimspiel mit Publikum die Besucherregistrierung bereits hervorragend funktioniert. Die Drehkreuze konnten deaktiviert werden, Tickets und Tracing-Code wurden gleichzeitig über die elektronischen Lesegeräte von Ticketcorner abgewickelt. Sowohl beim Publikum als auch bei unserem Staff stösst die Lösung auf eine breite Akzeptanz.»

Bruno Vollmer, ZSC Lions: «Ehrlicherweise waren wir vor dem ersten Ansturm etwas nervös. Glücklicherweise waren unsere Bedenken jedoch fehl am Platz: Die Tracing-App von Ticketcorner hat einwandfrei funktioniert. Die Anforderungen der Gesundheitsbehörden wurden vollumfänglich erfüllt. Dies ist eine wichtige Vertrauensgrundlage für die zukünftigen Bewilligungen und die Zusammenarbeit mit dem Kanton.»

TICKETCORNER.CheckIn bietet Besuchern die Möglichkeit, sich online oder via Ticketcorner App für Events zu registrieren – im Idealfall frühzeitig, bei Bedarf aber auch kurzfristig vor der Veranstaltung. Da die Kontrolle der Besucher- und Ticketinformationen parallel erfolgt, kann gewährleistet werden, dass für jeden Besucher der richtige Sitzplatz hinterlegt ist. Mehr Informationen dazu.