ELO – das Electric Light Orchestra – ist zurück! Am 3. Mai präsentiert die britische Kult-Pop-Band aus den 70-er Jahren im Zürcher Hallenstadion ihr neues Album “Alone in the universe”. Mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern und unzähligen Top-Ten-Hits ist ELO eine der erfolgreichsten Popbands der Musikgeschichte. Die Smash-Hits “Don’t bring me down”, “Confusion”, “All over the world” oder “Telephone line” kann jeder mitsingen, der in den 80er Jahren grossgeworden ist – und werden im Hallenstadion bestimmt auch zu hören sein.
Die Songs von ELO sind bleibende Ohrwürmer und verkörpern die Experimentierfreude und das grosse Können der Band um den Sänger und kreativen Kopf Jeff Lynne, der mit seinem Sound bei der Bandgründung 1970 an die Musik der Beatles anknüpfen wollte. Dies gelang ihm, denn der orchestrale und hymnische Rock-Pop-Sound des britischen Electric Light Orchestra begeistert seit über 40 Jahren Fans auf der ganzen Welt.
14 Jahre nach „Zoom“ bringen Jeff Lynne’s ELO mit „Alone In The Universe“ (Sony Music) jetzt ein u.a. vom „Rolling Stone“ hochgelobtes neues Album heraus. Mit diesem Album knüpft Jeff Lynne an den orchestralen Rock-Pop-Sound von ELO an, seine Stimme ist mit 67 immer noch glasklar, und die Musik brillant wie immer. Die erste Single-Auskopplung aus dem neuen Album heisst: “When I was a boy”, und die Songzeile “As soon as I was in my bed, music played in my head” verrät, dass Tausendsassa Jeff Lynne schon als Kind lauter Akkorde im Kopf hatte.
Jeff Lynne ist nicht nur das Mastermind von ELO, er hat in seinem produktiven Leben auch als Produzent von Songs für die Beatles, Tom Petty, Randy Newman und Bryan Adams gearbeitet, war Mitglied der Band The Traveling Wilburys (George Harrison, Jeff Lynne, Bob Dylan, Tom Petty und Roy Orbison!) und produzierte 2015 die neue Bryan-Adams-Scheibe „Get Up“.
Das legendäre ELO-Raumschiff ist im Anflug auf Zürich!