Modern: Vanessa Mai macht mit ihrer Erscheinung den Schlager viel frischer.

Tag des Regenbogens: Heute bringt nicht nur Kesha ihr neues Album «Rainbow» auf den Markt, Vanessa Mai doppelt mit «Regenbogen» nach. Unser Album der Woche.

Die Künstlerin

Vanessa Mai war ursprünglich Teil des Bandprojekts Wolkenfrei, doch nachdem ihre beiden Bandkollegen die Band verliessen und sie quasi alleine als Wolkenfrei unterwegs war, entschied sich die heute 25-Jährige im letzten Jahr, nur noch als Vanessa Mai aufzutreten. Um unter dem neuen Namen grössere Bekanntheit zu erlangen, stand sie als noch junge Sängerin in der Jury der deutschen Castingshow «Deutschland sucht den Superstar». Jurykollege Dieter Bohlen war es dann auch, der ihr erstes Soloalbum «Für dich» mit den Singles «Ich sterb’ für dich» und «Meilenweit» produzierte. In diesem Jahr stellte sich Vanessa Mai der Jury in der RTL-Tanzshow «Let’s Dance» und erreichte mit ihrem Können den zweiten Platz.

Das Album

Hingucker: Vanessa Mais aktuelles Albumcover zeigt sie im pinken Gewand. 
Hingucker: Vanessa Mais aktuelles Albumcover zeigt sie im pinken Gewand.

Auch das zweite Album unter dem Künstlernamen Vanessa Mai wurde von Dieter Bohlen produziert. Das merkt man vor allem bei der Leadsingle «Und wenn ich träum’», die eine schlechte Wahl für den ersten Eindruck war: Das Lied klingt nämlich erstaunlich ähnlich wie «Ich sterb’ für dich» und beinhaltet viele Elemente eines Modern-Talking-Songs. Einen besseren Vorgeschmack gab da die vor einer Woche veröffentlichte Single «Nie wieder», die den Pop-Schlager von Mai besser vertritt. Insgesamt haben es 17 Titel aufs neue Mai-Album geschafft. Ein Thema ist allgegenwärtig: Die Liebe. Kein Wunder, Vanessa Mai hat kürzlich auf Mallorca ihren Freund Andreas Ferber geheiratet. Das macht sie nun zur neuen Stief-Schwiegertochter von Schlagerqueen Andrea Berg.

Vanessa Mai über ihr neustes Werk

Für Vanessa Mai war bei dieser Albumproduktion einiges neu, wie sie im Interview mit «Schlagerplanet.com» verriet: «Ich habe zum ersten Mal nicht nachgedacht, ob es den anderen Leuten gefällt», sagt sie.«Wenn ich auf etwas Lust hatte, dann habe ich das gemacht – egal, was andere vielleicht sagen könnten.» So hat sie mit «Ich kann heut’ Nacht nicht schlafen» auch zum ersten Mal einen Song komplett selbst geschrieben. Jedoch rede sie generell viel mit: «Es gab noch nie Zeilen, die einfach so in Songs verschwunden sind. Die sind immer über meinen Tisch gegangen.» 17 Tracks, das sind eine ganze Menge, ein Regenbogen «hat ja auch viele Facetten». Daher war der Titel auch schnell gewählt: «Schliesslich gibt es eigentlich keinen Menschen, der sich nicht über einen Regenbogen freut», meint Vanessa Mai. «Ich verbinde damit auch sehr viel Positives wie Liebe, Hoffnung, Toleranz oder Gleichberechtigung.»

https://www.youtube.com/watch?v=SVEsihYLlSQ

Urteil

Von der enttäuschenden Lead-Single abgesehen ist «Regenbogen» ein gutes Pop-Schlageralbum, welches die Verjüngung und Modernisierung des Schlagers weiter vorantreibt. Die Grenzen zwischen Pop und Schlager werden durch Vanessa Mai immer unscheinbarer, klassische Schlager-Beats sind aber in den Songs immer noch klar zu erkennen. Wer auf dem Album Balladen sucht, wird enttäuscht: Das Album beinhaltet hauptsächlich Uptempo-Popschlager zum Tanzen. Das Album ist ein Schritt in die richtige Richtung und eine logische Weiterentwicklung für die Sängerin und Marke Vanessa Mai.

Anspieltipps

Regenbogen – Der Titeltrack ist ein moderner Pop-Schlagersong zum Mittanzen und -singen.
Unbekannter Engel – Uptempo-Schlagersong mit Retrofaktor.
Ich vermiss dich so – Darf auf keiner Schlagerparty fehlen, könnte ein Nachfolger von «Meilenweit» werden.

https://www.youtube.com/watch?v=lFVNS0cz-e4

Vanessa Mai live

Die junge Schlagersängerin ist immer wieder in der Schweiz zu sehen. Der nächste Termin steht am 8. September an den Schlagertagen Sedrun an.

VANESSA MAI
Diverse Konzerte
TICKETS